|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
14.9.1769: Alexander von Humboldt (6.5.1859) |
 |
Deutscher Naturforscher und Geograph. Alexander von Humboldt war der Bruder des Gelehrten und Staatsmannes Wilhelm von Humboldt und gilt als einer der bedeutendsten Naturforscher und Universalgelehrten des 18. und 19. Jahrhunderts. Er wurde als Geograph, Botaniker und Geologe bekannt. Auf einer mehrjährigen Südamerikareise baute er eine umfangreiche Pflanzen- und Mineraliensammlung auf. In seinem Werk "Kosmos, Entwurf einer physischen Weltbeschreibung" (1845-1862) fasste Alexander von Humboldt die naturwissenschaftlichen Kenntnisse seiner Zeit zusammen. Als Verfechter der Menschenrechte trat er gegen die Ausbeutung von Menschen ein. Auf seine Initiative wurde 1857 das Gesetz "Jeder Sklave, der Preußen betritt, ist frei" erlassen. |
 |
 |
|
www.humboldt-im-netz.de/... |
 |
"Die Welt von Alexander von Humboldt im Netz". |
(Deutsch, Englisch, Spanisch) |
 |
www.avh.de... |
 |
Die Homepage der "Alexander von Humboldt-Stiftung" informiert über den Naturforscher. |
(Deutsch, Englisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|