 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.9.1828: Leo Tolstoj (20.11.1910) |
 |
Russischer Schriftsteller. Erstes literarisches Ansehen errang der Sohn eines adligen Gutsbesitzers mit dem autobiografischen Roman "Kindheit" (1852), der in realistischer Sprache bewusst gegen die russische Romantik gerichtet war. In dem Zyklus "Sewastopol" (1855/1856) schilderte er drastisch seine Teilnahme am Krimkrieg und die Wandlung zum Pazifisten. Sein vierbändiger Roman "Krieg und Frieden" (1868/1869) zeichnet in mehreren ineinander greifenden Handlungssträngen ein Panorama des russischen Adels und Militärs zwischen 1805 und 1812. Dieses Geschichtsepos und der Gesellschaftsroman "Anna Karenina" (1875-1877) über die Affäre einer verheirateten Frau mit einem jungen Offizier machten Tolstoi neben Dostojewski zum bedeutendsten Literaten des russischen Realismus. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|