 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.9.1938: Buddy Holly (3.2.1959) |
 |
Eigentlich Charles Hardin Holley, US-amerikanischer Rock 'n' Rollmusiker. Der Sänger und Gitarrist spielte als Countrymusiker in kleinen Clubs, bis ihm 1957 mit dem "That'll be the Day" der Sprung auf Platz Eins in den US-Charts gelang. Weitere Hits wie "Peggy Sue", "Oh, Boy!" und "Rave on" wurden zu Klassikern der Rockmusik, Hollys Live-Auftritte gerieten zum Mythos. Als erster Gitarrist setzte er die legendäre "Fender Stratocaster" ein. In seiner kurzen Karriere war Buddy Holly neben Chuck Berry und Elvis Presley der erfolgreichste Rock 'n' Rollmusiker. Er starb bei einem Flugzeugabsturz im Schneesturm zusammen mit den Rockgrößen Richie Valens und J.P. "Big Bopper" Richardson. Der Sänger Don McLean setzte Buddy Holly mit "American Pie" ein musikalisches Denkmal. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|