 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
6.9.1915: Franz Josef Strauß (3.10.1988) |
 |
Deutscher Politiker. Strauß war 1945 maßgeblich an der Gründung der Christlich-Sozialen Union in Bayern beteiligt und war von 1961 bis zu seinem Tod CSU-Parteichef. Ab 1949 Abgeordneter des Bundestags, war er im Kabinett Adenauer Minister für Sonderaufgaben, später für Atomfragen und von 1956 bis 1962 Verteidigungsminister. 1962 musste Strauß wegen seiner Verwicklung in die "Spiegel-Affäre", in deren Verlauf gegen Mitarbeiter des Magazins wegen Landesverrats ermittelt wurde, zurücktreten. Von 1966 bis 1969 war er Finanzminister der Großen Koalition, ab 1978 Ministerpräsident in Bayern. Als Kanzlerkandidat der CDU/CSU unterlag er 1980 Helmut Schmidt. Aufsehen erregte der Politiker durch eine Chinareise 1975 und die Vermittlung eines Milliardenkredits an die DDR im Jahr 1983. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|