Kalenderblatt dw.com
Richard Gere 1949: Richard Gere Wilhelmina 1880: Wilhelmina
Alma Mahler-Werfel 1879: Alma Mahler-Werfel Edward Lee Thorndike 1874: Edward Lee Thorndike
Maria Montessori 1870: Maria Montessori Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz 1821: Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz
Caligula 12: Caligula
31.8.1880: Wilhelmina (†28.11.1962)
Königin der Niederlande (1890-1948). Als Königin war Wilhelminas Einfluss durch die Verfassung sehr beschränkt. Nach vergeblichen Versuchen, die Ausweitung des Zweiten Weltkrieges zu verhindern, floh sie 1940 mit ihrem Mann, Herzog Heinrich zu Mecklenburg, und ihrer Tochter, Prinzessin Juliana, vor den Deutschen nach England. Von dort aus unterstützte sie ihr Volk moralisch und ermutigte es zum Durchhalten. Sie wurde zur Symbolfigur des Widerstandes gegen die deutsche Besatzung. Ihr Motto war "mit dem Volk und für das Volk leben". Nach der deutschen Niederlage wurde ihre Rückkehr 1945 überschwänglich gefeiert. Sie setzte sich energisch für den sofortigen Wiederaufbau ein.
www.koninklijkhuis.nl/welkom.html...
Die offizielle Homepage des Königshauses der Niederlande.
(Englisch, Niederländisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.
  > Maria Montessori
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann begann Jack The Rippers Schreckenszeit in London?
  1762
  1888
  1880