 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.8.1870: Maria Montessori (6.5.1952) |
 |
Italienische Pädagogin und Ärztin. Sie wollte Medizin studieren, doch das war zu ihrer Zeit nahezu unmöglich. Es gab damals keine einzige Ärztin in Italien, und als Studienbewerberin wurde Montessori von der Universität auch prompt abgelehnt. So entschied sie sich für ein Studium der Naturwissenschaften und erwarb auf diesem Weg die Zugangsberechtigung zu einem Medizinstudium. Berühmt wurde Montessori durch ihre Erziehungstheorie. Weltweit sind heute Montessori-Kindergärten und Montessori-Schulen verbreitet, in denen Montessoris Ideen zur Förderung der Kreativität von Kindern durch Lernmaterialien und kindgerechte Umgebung umgesetzt werden. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|