 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.8.1890: Man Ray (18.11.1976) |
 |
Eigentlich Emanuel Radnitsky, US-amerikanischer Künstler. Nach seinem Architekturstudium gründete er zusammen mit Marcel Duchamp 1917 die New Yorker Dada-Gruppe. 1921 kam Ray nach Paris. Dort entwickelte er das sogenannte "Rayograph", ein Foto "ohne Kamera". Er setzte das Fotopapier direkt dem Licht aus und platzierte verschiedene Objekte auf dem Papier. Durch wiederholte Belichtung wurden neue Effekte erzielt. Einige seiner Fotografien, u.a. auch Aktfotografien, wurden weltberühmt. Darunter auch das Foto "Violen de'Ingres" (1924). Obwohl als Maler weniger erfolgreich, hatte Ray in den 1920ern maßgeblichen Anteil an der Ausarbeitung der surrealistischen Bildwelt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|