Kalenderblatt dw.com
Claudia Schiffer 1970: Claudia Schiffer Sean Connery 1930: Sean Connery
Leonard Bernstein 1918: Leonard Bernstein Erich Honecker 1912: Erich Honecker
Robert Stolz 1880: Robert Stolz Ludwig II. von Bayern 1845: Ludwig II. von Bayern
Louis Antoine Léon de Saint-Just 1767: Louis Antoine Léon de Saint-Just Johann Gottfried Herder 1744: Johann Gottfried Herder
25.8.1912: Erich Honecker (†29.5.1994)
Deutscher Politiker. Als Staatsratsvorsitzender (1976-1989) der Deutschen Demokratischen Republik lehnte Honecker die Reformpolitik Gorbatschows ab und musste daraufhin von allen Ämtern zurücktreten. Nach 1933 arbeitete er illegal im Auftrag des Zentralkomitees des Kommunistischen Jugendverbandes, bis er 1935 von der Geheimen Staatspolizei verhaftet und zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Nach dem Krieg wurde er als Vorsitzender der Freien Deutschen Jugend Mitglied des Zentralkommitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. 1971 löste er Walter Ulbricht ab. Gegenüber der Bundesrepublik verfolgte er eine Politik der Abgrenzung. Auf Forderungen nach mehr Freiheit in den 80er Jahren reagierten Honecker und sein Regime mit der Ausweisung namhafter Schriftsteller und Künstler.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Honecker...
Eine Biografie Erich Honeckers.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Schneller Gang ist unser Leben, lasst uns Rosen auf ihn streun.
  > Johann Gottfried Herder
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer komponierte die "Westside Story"?
  Leonard Bernstein
  George Gershwin
  Henry Mancini