 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.8.1845: Ludwig II. von Bayern (13.6.1886) |
 |
König von Bayern. Als Ludwig 19 Jahre alt war, starb sein Vater Maximilian II. und er musste den Thron besteigen. Im Jahr seines Regierungsantritts holte er den hochverschuldeten Richard Wagner nach München und förderte ihn fortan großzügig. 1866 unterstützte er Österreich im Deutschen Krieg, schloss jedoch nach der Niederlage ein Bündnis mit Preußen. Im Bann Richard Wagners verlor er sich in einer Traumwelt und zog sich völlig zurück. Seine zunehmenden Wahnvorstellungen und seine hemmungslose Bautätigkeit, die zur totalen Staatsverschuldung führte, zogen letztlich die Entmündigung des Königs nach sich. Er ertrank unter mysteriösen Umständen im Starnberger See. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|