Kalenderblatt dw.com
Claudia Schiffer 1970: Claudia Schiffer Sean Connery 1930: Sean Connery
Leonard Bernstein 1918: Leonard Bernstein Erich Honecker 1912: Erich Honecker
Robert Stolz 1880: Robert Stolz Ludwig II. von Bayern 1845: Ludwig II. von Bayern
Louis Antoine Léon de Saint-Just 1767: Louis Antoine Léon de Saint-Just Johann Gottfried Herder 1744: Johann Gottfried Herder
25.8.1744: Johann Gottfried Herder (†18.12.1803)
Deutscher Schriftsteller, Theologe und Philosoph. Mit seiner Volkspoesie beeinflusste er die Dichter des Sturm und Drang und der Romantik. Zusammen mit Johann Wolfgang von Goethe arbeitete von 1784 bis 1791 an dem Werk "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit". Der Pfarrerssohn wurde mit 17 Jahren Kopist in einer Pfarrbibliothek und erwarb sich durch unermüdliche Lektüre eine umfassende Bildung. Er studierte Medizin, Theologie und Philosophie in Königsberg und wurde 1764 Lehrer an der Domschule in Riga. Drei Jahre später wurde er Prediger, 1771 Konsistorialrat in Bückeburg. Auf Empfehlung Goethes konnte er 1776 eine Stellung als Superintendent und Hofprediger in Weimar antreten.
gutenberg.spiegel.de/autoren/herder.htm...
Das "Projekt Gutenberg" mit einer kurzen Biografie und einigen Texten des Philosophen.
www.philosophenlexikon.de/herder.htm...
Das "Philosophenlexikon" zu Herder.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Schneller Gang ist unser Leben, lasst uns Rosen auf ihn streun.
  > Johann Gottfried Herder
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer komponierte die "Westside Story"?
  George Gershwin
  Henry Mancini
  Leonard Bernstein