 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.8.1924: Ephraim Kishon (29.1.2005) |
 |
Eigentlich Ferenc Hoffmann, israelischer Schriftsteller und Journalist. Er wurde in Budapest geboren, dort studierte er Kunstgeschichte und besuchte die Kunstakademie. Den Namen Ephraim Kishon, unter dem er weltberühmt wurde, erhielt er 1949 bei seiner Einwanderung nach Israel. Er arbeitete zunächst in einem Kibbuz und publizierte seit 1952 politisch-satirische Glossen in verschiedenen Tageszeitungen. Seine Bücher, in denen er pointiert und humorvoll menschliche Eigenarten und Schwächen beschreibt, wurden in 37 Sprachen übersetzt und weltweit bereits 41 Millionen Mal verkauft, 31 Millionen davon allein in Deutschland. Zu seinen bekanntesten Werken gehören: "Drehn Sie sich um, Frau Lot", 1961, "Undank ist der Welten Lohn", 1990). Kishon lebte als freier Schriftsteller in Tel Aviv und Appenzell (Schweiz). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|