Kalenderblatt dw.com
Earvin Johnson 1959: Earvin Johnson Wim Wenders 1945: Wim Wenders
Wolf Wondratschek 1943: Wolf Wondratschek Lina Wertmüller 1928: Lina Wertmüller
Erwin Strittmatter 1912: Erwin Strittmatter John Galsworthy 1867: John Galsworthy
Pius VII. 1742: Pius VII.
14.8.1945: Wim Wenders
Deutscher Regisseur und Drehbuchautor. Von 1967 bis 1970 studierte er an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und arbeitete als Filmkritiker. Zusammen mit anderen gründete er 1971 den "Filmverlag der Autoren", 1975 seine eigene Produktionsfirma. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" (1971), "Paris, Texas" (1984), "Der Himmel über Berlin" (1987), "Buena Vista Social Club" (1999) und "The Billion Dollar Hotel" (2001). Er wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 1989 die Ehrendoktorwürde der Pariser Sorbonne. Wenders gehört zu den Hauptvertretern des "Neuen Deutschen Films".
www.wim-wenders.com/movies/index.movies....
Wenders-Homepage mit einer Biografie, Filmografie, Soundtracks und Büchern von Wim Wenders.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es gibt doch nichts anderes, wofür es sich zu leben lohnt, als die Liebe.
  > Wim Wenders
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Bundesland liegt der "Laden" Strittmatters?
  Sachsen-Anhalt
  Mecklenburg-Vorpommern
  Brandenburg