Kalenderblatt dw.com
Earvin Johnson 1959: Earvin Johnson Wim Wenders 1945: Wim Wenders
Wolf Wondratschek 1943: Wolf Wondratschek Lina Wertmüller 1928: Lina Wertmüller
Erwin Strittmatter 1912: Erwin Strittmatter John Galsworthy 1867: John Galsworthy
Pius VII. 1742: Pius VII.
14.8.1928: Lina Wertmüller
Eigentlich Arcangela Felice Assunta Wertmüller von Elgg, italienische Regisseurin und Autorin. 1951 schloss sie ihr Studium an der Theater-Akademie in Rom ab. Danach arbeitete sie als Schauspielerin, Bühnenmanagerin, Bühnenbildnerin und Autorin. 1962 war sie die Regieassistentin von Federico Fellini. 1963 drehte sie ihren ersten Film "Die Eidechsen". Zu dieser Zeit lernte sie den Schauspieler Giancarlo Giannini kennen, der in zahlreichen ihrer Filme Hauptrollen spielte. Internationale Anerkennung brachte ihr "Mimi, der Metallarbeiter, in seiner Ehre gekränkt" (1971). Es folgten unter anderem "Liebe und Anarchie" (1973), "Seven Beauties" (1976) und "Camorra" (1985). 1990 erschien ihr Roman "Iris und der Scheich".
www.renaissance-theater.de/rtberlin/arch...
Porträt Lina Wertmüllers mit biografischen Zügen auf der Homepage des "Renaissance-Theaters" in Berlin.
www.ttool.de/tmovies/schlagwort.php?show...
Kurzbiografie und Links zu ihren wichtigsten Filmen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es gibt doch nichts anderes, wofür es sich zu leben lohnt, als die Liebe.
  > Wim Wenders
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Bundesland liegt der "Laden" Strittmatters?
  Sachsen-Anhalt
  Brandenburg
  Mecklenburg-Vorpommern