 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.8.1924: Mohammed Zia ul-Haq (17.8.1988) |
 |
Pakistanischer Politiker, Offizier und Staatspräsident von 1978 bis 1988. Nach seinem Abschluss an der Militärakademie diente er ab 1945 in der britischen Kolonialarmee und ab 1947 in verschiedenen Positionen im pakistanischen Heer. 1976 wurde er von Premierminister Zulfikar Ali Bhutto zum General und Stabschef des Heeres ernannt. Ein Jahr darauf putschte das Militär unter der Führung von Zia ul-Haq. 1978 übernahm er das Präsidentenamt. 1979 ließ er Bhutto wegen versuchten Mordes hinrichten und verschärfte seine Politik in den folgenden Jahren. Er hob das Streikrecht auf und schränkte die Pressefreiheit ein. Zia ul-Haq starb 1988 bei einem Flugzeugabsturz. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|