|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
8.5.1884: Harry S. Truman (26.12.1972) |
 |
US-amerikanischer Politiker. Der aus dem Bundesstaat Montana stammende Truman übernahm nach dem Tod von Franklin Delano Roosevelt 1945 die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten. Seine Einführung in das Amt fiel in die wichtige Endphase des Zweiten Weltkriegs. Im Juli 1945 nahm er an der Potsdamer Konferenz zur Diskussion über die Nachkriegszeit teil und befahl kurze Zeit später zur Beendigung der Kämpfe mit Japan den Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki. Mit dem Beginn des Kalten Krieges leitete der US-Präsident eine neue Politik, die sogenannte "Truman Doctrine" ein, womit die Eindämmung des Kommunismus erreicht werden sollte. Ein Kernpunkt dieses Programms war der 1947 für den Wiederaufbau Westeuropas aufgelegte "Marshall Plan". Aufgrund von innenpolitischen Problemen lehnte Truman 1952 eine erneute Präsidentschaftskandidatur für die Demokratische Partei ab. |
 |
 |
|
www.trumanlibrary.org/... |
 |
Umfangreiche Informationen über Truman und seine Amtszeit auf den Seiten des "Truman Presidential Museum & Library". |
(Englisch) |
 |
www.yale.edu/lawweb/avalon/trudoc.htm... |
 |
Online-Fassung der Rede vor dem US-Kongress 1947, in der Truman die Prinzipien, der nach ihm benannten Doktrin darlegt. |
(Englisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|