Kalenderblatt dw.com
Gillian Anderson 1968: Gillian Anderson Whitney Houston 1963: Whitney Houston
Gerd Ruge 1928: Gerd Ruge Willi Heinrich 1920: Willi Heinrich
Emilio Vedova 1919: Emilio Vedova William Morton 1819: William Morton
John Dryden 1631: John Dryden
9.8.1631: John Dryden (†1.5.1700)
Englischer Dichter und Kritiker. Er war Mitglied der "Royal Society" und lebte ab 1657 in London, beschäftigte sich mit Descartes und Hobbes. Ab 1654 war er Sekretär von Milton und Marvell. Mit seinen Lustspielen gilt er als Begründer der "Comedy of Manners". Mit der Satire "Absalom and Achitophel" (1681) stellte er sich in biblischer Verhüllung gegen Shaftesbury. Durch seine dichterischen Neuerungen und geistreichen Essays war er bedeutend für die Entwicklung der englischen Prosa. Er gilt als einer der Hauptrepräsentanten des englischen Klassizismus, in dessen Werk sich alle künstlerische Strömungen der Zeit widerspiegelten.
www.imagi-nation.com/moonstruck/clsc76.h...
Biografie des englischen Dichters, die mit der Ode "Alexander's Feast?" verlinkt ist.
(Englisch)
www.newadvent.org/cathen/05167b.htm...
Lexikoneintrag zu John Dryden von den Seiten der "Catholic Encyclopedia".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Tanzen ist die Poesie des Fußes.
  > John Dryden
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie schnell flog das erste steuerbare Luftschiff der Welt?
  32,5 km/h
  12,5 km/h
  23,5 km/h