 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
6.8.1928: Andy Warhol (22.2.1987) |
 |
Eigentlich Andrew Warhola, US-amerikanischer Popkünstler und Filmproduzent. Warhol studierte zwischen 1945 und 1949 am Carnegie Institute of Technology, Pittsburg. 1950 ließ er sich als Künstler in New York nieder. Sein Atelier, das unter dem Namen "The Factory" bekannt wurde, war Treffpunkt vieler New Yorker Künstler. Warhol gilt als Mitbegründer der Pop-Art-Bewegung. Ab Mitte der 1960er Jahre malte er nicht mehr selbst, sondern ließ malen und drehte zudem eine Reihe von Underground-Filmen, so "Chelsea Girls" (1966) oder "Trash" (1970). Der Verkauf einzelner Bilder aus seiner Serie von Porträts berühmter Persönlichkeiten aus Politik und Kultur sicherte Warhol materiellen Wohlstand. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|