Kalenderblatt dw.com
Kati Wilhelm 1976: Kati Wilhelm Isabel Allende 1942: Isabel Allende
Peter Seamus O'Toole 1932: Peter Seamus O'Toole Ruth Maria Kubitschek 1931: Ruth Maria Kubitschek
Luigi Colani 1928: Luigi Colani James Arthur Baldwin 1924: James Arthur Baldwin
John Tyndall 1820: John Tyndall Leopold Gmelin 1788: Leopold Gmelin
Samuel van Hoogstraten 1627: Samuel van Hoogstraten
2.8.1932: Peter Seamus O'Toole
Irischer Schauspieler. Auf der Bühne als Shakespeare-Darsteller hoch gelobt, erzielte er seine ganz großen Erfolge im Film. O'Toole, der in äußerst ärmlichen Verhältnissen aufwuchs, absolvierte mit Hilfe eines Stipendiums an der Royal Academy of Dramatic Art in London und begann 1955 seine schauspielerische Laufbahn bei der Bristol Old Vic Theatre Company. Nach der Wahl zum Schauspieler des Jahres '59 kamen die ersten Filmangebote, doch erst mit der Titelrolle in "Lawrence von Arabien" (1962) gelang ihm der internationale Durchbruch. Sein Talent brachte ihm insgesamt sieben Oscar-Nominierungen ein. Einen späten großen Auftritt hatte er in Bernardo Bertoluccis Epos "Der letzte Kaiser" (1986).
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die gerade Linie hat keine Daseinsberechtigung in unserem Universum.
  > Luigi Colani
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie hieß der Comic "The Peanuts" ursprünglich?
  "Lil' Folks"
  "Little Nemo"
  "Crazy Cat"