|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.8.1936: Yves Saint Laurent (1.7.2008) |
 |
Französischer Modeschöpfer. Wie kaum ein anderer hat Saint Laurent die Entwicklung der Damenmode geprägt. Er erfand den Hosenanzug oder den Smoking für Frauen. Der in Algerien geborenen Saint Laurent kam im Alter von 17 Jahren nach Paris. Er verdiente sich seine Sporen als Assistent von Christian Dior, dem er nach dessen Tod 1957 nachfolgte. Schon seine erste Kollektion 1958 wurde ein großer Erfolg: Mit einer "Trapez"-Linie stellte der Modeschöpfer sich damals gegen den üblichen Look der weiblichen Wespentaille. Drei Jahre später gründete er mit Pierre Bergé sein eigenes Modehaus. Aus der Zusammenarbeit des schöpferischen Saint Laurent mit dem Manager Bergé entstand bald ein globales Imperium. Die Initialen YSL gehören bis heute zu den Topmarken der Luxusindustrie. Seinen Abschied nahm Saint Laurent im Jahr 2002 mit einer 40 Jahre zurückreichenden Retrospektive im Centre Georges Pompidou in Paris. Seitdem lebte er fast völlig zurückgezogen. Sein Modehaus gibt es nicht mehr, die Marke "Yves Saint Laurent" aber besteht weiterhin. Sie gehört jetzt zu Gucci. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|