 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.7.1843: Peter Rosegger (26.6.1918) |
 |
Österreichischer Schriftsteller. Rosegger wurde in der Obersteiermark/Österreich geboren. Seine ersten literarischen Versuche schickte er bereits im Alter von 16 Jahren an die "Grazer Zeitung". Er erhielt ein Stipendium, das ihm ein Studium und Reisen nach Norddeutschland, Holland, Italien und in die Schweiz ermöglichte. Seine literarischen Werke veröffentlichte er unter dem Pseudonym Petri Kattenfeier. Roseggers Erzählungen waren von der Literatur Anzengrubers und Auerbachs beeinflusst und schildern - zum Teil mundartlich - Natur und Menschen seiner Heimat. Die bäuerliche Tradition inszenierte er als Gegengewicht zur Industriegesellschaft. Bekannt wurden auch sein autobiografischer Roman "Die Schriften des Waldschulmeisters"(1875) sowie die Erzählungen "Geschichten aus der Steiermark" (1871). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|