 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.7.1863: Henry Ford (7.4.1947) |
 |
US-amerikanischer Industrieller. Henry Ford wurde bei Detroit im US-amerikanischen Bundesstaat Michigan als Sohn eines Farmers geboren. Er interessierte sich schon als Kind für Technik. Er wurde zum Maschinisten ausgebildet. Als leitender Ingenieur bei der "Edison Illuminating Company" in Detroit konstruierte er 1892 erste Automobile. Er gründete 1903 die "Ford Motor Company" und baute ab 1908 das Automobil "Tin Lizzy", von dem bis 1927 über 15 Millionen Exemplare entstanden. Ab 1913 führte er die Fließbandfertigung und die Standardisierung von Bauteilen ein. Durch Rationalisierung und Arbeitsteilung konnten fortan Autos zu erschwinglichen Preisen hergestellt werden. Die hohen Löhne, die er seinen Arbeitern zahlte, erhöhten seine Popularität in den USA. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|