 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.7.1909: Hilde Domin (22.2.2006) |
 |
Eigentlich Hilde Palm, deutsche Lyrikerin. Die Tochter eines jüdischen Rechtsanwalts wurde 1909 in Köln geboren. Im Oktober 1932 emigrierte sie vor den Nationalsozialisten nach Italien und später nach Großbritannien. In der Dominikanischen Republik hatte sie eine Professur inne. Dort begann sie mit dem Schreiben. 1954 kehrte sie nach Deutschland zurück. Als ihre bekanntesten Gedichte gelten "Nur eine Rose als Stütze" (1959) und "Von der Natur nicht vorgesehen" (1974). Ihre Gedichte basieren auf einer einfachen Struktur und sind knapp formuliert. Sie überraschen durch surrealistische Wendungen. Hilde Domin gilt als eine der bedeutendsten Dichterinnen der klassischen Moderne. 1974 verfasste die mehrfach ausgezeichnete Autorin ihre Autobiografie. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|