 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.4.1885: Tania Blixen (7.9.1962) |
 |
Eigentlich Baronin Karen Christence Blixen-Finecke, dänische Schriftstellerin. Tania Blixen wurde als zweites Kind des Offiziers, Politikers und Schriftstellers Wilhelm Dinesen in Rungsted geboren. Sie erhielt eine bürgerliche Erziehung und heiratete Baron Bror Blixen-Finecke, mit dem sie sich 1913 in Kenia niederließ. Dort kaufte das Ehepaar eine Farm in der Nähe von Nairobi. 17 Jahre verbrachte Tania Blixen in Afrika. 1932 kehrte sie auf das Gut "Rungstedlund" zurück, wo sie zu schreiben begann. 1934 erschienen "Sieben gotische Geschichten" und "Phantastische Erzählungen", 1937 "Afrika, dunkel lockende Welt", 1955 "Schicksalsanekdoten" und 1960 "Schatten wandern übers Gras". Ihre hintergründigen Romane und Erzählungen kreisen um die Schicksalverhaftung des Menschen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|