 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.7.1783: Simón Bolívar (17.12.1830) |
 |
Südamerikanischer General und Staatsmann. Bolivar wurde in Caracas geboren und reiste als junger Mann nach Europa. In den Unabhängigkeitskriegen Südamerikas wurde er in kurzer Zeit neben San Martin zum politischen Führer und zur Leitfigur der lateinamerikanischen Befreiungsbewegung. Unter seiner Führung wurde in vielen Ländern Südamerikas die spanische Kolonialmacht geschlagen. 1819 rief er im damaligen Neu-Granada die Republik Kolumbien aus, die sich aus den heutigen Staaten Kolumbien, Venezuela und Ecuador zusammensetzte. Bolívar wurde deren erster Präsident. 1824 wurde das befreite Südperu nach ihm "Bolivien" genannt. 1830 trat er von seinem Präsidentenamt zurück. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|