 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.7.1864: Ricarda Huch (17.11.1947) |
 |
Deutsche Schriftstellerin. Nach einem Studium der Geschichte, Philosophie und Philologie war Huch in den Neunziger Jahren des Neunzehnten Jahrhunderts eine der ersten Frauen, die an der Universität Zürich promovierten. Nach ersten von der Kritik gelobten Roman-Veröffentlichungen machte sie sich auch durch ihre literaturhistorische Untersuchung "Die Romantik" (1908) einen Namen. Während Huch in ihren frühen Romanen in stilisierter Sprache ihre Umwelt beschrieben hatte, traten später geschichtliche Themen in den Vordergrund. 1933 trat sie aus Protest gegen den Nationalsozialismus aus der Preußischen Akademie der Künste aus. Zu ihren wichtigsten Werken zählt die Schilderung des Dreißigjährigen Krieges "Der Große Krieg in Deutschland" (1912-1914) und "Aus dem Leben der Triumphgasse" (1902). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|