 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.4.1480: Lucrezia Borgia (26.4.1519) |
 |
Italienische Fürstin. Sie wurde als Tochter von Papst Alexander VI. und Schwester Cesare Borgia in Rom geboren. 1493 heiratete sie Giovanni Sforza, von dem sie sich jedoch auf Druck ihres Vaters wieder trennen musste. Auch ihre zweite Ehe, im Jahr 1498 mit Alonso de Aragona geschlossen, endete unglücklich: bereits nach zwei Jahren wurde Alonso Opfer eines Attentats. Lange Zeit wurde Lucrezia der Mord angelastet, die Tat konnte ihr jedoch nie nachgewiesen werden. Heute gilt es als nahezu gesichert, dass von ihren Feinden gezielt Gerüchte in die Welt gesetzt wurden, um Lucrezia zu diskreditieren. Sie heiratete ein dritt es Mal und als Gattin des Herzogs von Este war Lucrezia Borgia der Mittelpunkt eines Renaissance-Hofes, an dem sie unter anderem den Maler Tizian förderte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|