 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.4.1896: Charlie Rivel (26.7.1983) |
 |
Eigentlich José Andreo Rivel, spanischer Clown. Den Künstlernamen Charlie Rivel wählte er aus Verehrung für den von ihm imitierten Charlie Chaplin. In den 1920er und 1930er Jahren feierte er große Erfolge in Deutschland, vor allem in Berlin. Weltberühmtheit erlangte der aus einer katalanischen Artistenfamilie stammende Clown mit der Nummer "Akrobat schööön" und seiner Hauptrolle in dem gleichnamigen Film (1943). Seine äußerlichen Kennzeichen waren rotes Haar, rot-weiße Schminke und ein langes Hemd. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er sich aus dem Geschäft zurück, startete jedoch 1952 ein Comeback. Er trat bis zwei Jahre vor seinem Tod 1983 auf. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|