 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.7.1913: Georg Picht (7.8.1982) |
 |
Deutscher Pädagoge und Religionsphilosoph. Georg Picht, der sich nicht nur intensiv mit pädagogischen und philosophischen Fragen beschäftigte, sondern darüber hinaus auch immer wieder zu politischen Tagesfragen Stellung nahm, war von 1952 bis 1962 Mitglied des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen. Er brachte die vieldiskutierte Artikelreihe "Die deutsche Bildungskatastrophe" in der Wochenzeitung "Christ und Welt" 1964 heraus. In den 1970er Jahren widmete sich Picht zunehmend auch der Friedensforschung. Von seinen zahlreichen Publikationen seien erwähnt: "Naturwissenschaft und Bildung" (1954), "Die Erfahrung der Geschichte" (1958), "Technik und Überlieferung" (1959), "Prognose - Utopie - Planung" (1967), "Mut zur Utopie" (1969). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|