Kalenderblatt dw.com
Harper Lee 1926: Harper Lee  Richter 1923: Richter
Oskar Schindler 1908: Oskar Schindler Charlie Rivel 1896: Charlie Rivel
Erich Salomon 1886: Erich Salomon Franz Carl Achard 1753: Franz Carl Achard
28.4.1753: Franz Carl Achard (†20.4.1821)
Deutscher Chemiker und Physiker. Er war der Begründer der Zuckergewinnung aus Zuckerrüben. Achard wurde früh von Friedrich II. für seine Verbesserung in der Tabakzucht mit einer lebenslangen Pension bedacht. Er führte das Werk seines Lehrers A.S. Markgraf fort und stellte 1798 in Berlin den ersten Rübenzucker her. Mit finanzieller Unterstützung von Friedrich Wilhelm III. wurde 1801 in Kunern, Schlesien, die erste Rübenzuckerfabrik der Welt errichtet und im März 1802 dort der erste Rübenzucker produziert. Der Mangel an karibischem Rohrzucker, hervorgerufen durch Napoleons Kontinentalsperre, begünstigte die Nachfrage nach heimischem Rübenzucker.
www.dtmb.de/Zucker-Museum/mgeschic.htm...
Homepage des "Zuckermuseums" mit einer Chronologie der Geschichte des Rübenzuckers.
www.deutsches-museum.de/ausstell/dauer/a...
Auf den Seiten des "Deutschen Museums" Wissenswertes über Agar- und Lebensmitteltechnik, auch zur Zuckergewinnung.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher.
  > Charlie Rivel
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Hollywood-Regisseur verfilmte das Leben von Oskar Schindler?
  Richard Attenborough
  Steven Spielberg
  Martin Scorsese