Kalenderblatt dw.com
Philip Johnson 1906: Philip Johnson George Antheil 1900: George Antheil
Walter Hasenclever 1890: Walter Hasenclever Ernst Bloch 1885: Ernst Bloch
Käthe Kollwitz 1867: Käthe Kollwitz John Davison Rockefeller 1839: John Davison Rockefeller
Ferdinand Graf von Zeppelin 1837: Ferdinand Graf von Zeppelin Jean de la Fontaine 1621: Jean de la Fontaine
8.7.1839: John Davison Rockefeller (†23.5.1937)
US-amerikanischer Unternehmer. John Davison Rockefeller wurde in Richford im US-Bundesstaat New York geboren. Der Unternehmer verkörperte als reichster Mann der Welt den amerikanischen Traum vom sozialen Aufstieg, den das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" - die Vereinigten Staaten von Amerika - jedem fleißigen und beharrlichen Menschen offen hielt. John D. Rockefeller gründete 1870 die "Standard Oil Company" und wurde durch Ölförderung und Eisenbahnbau wohlhabend. Der Reichtum Rockefellers und sein Aufstieg wurden sprichwörtlich. "Vom Tellerwäscher zum Millionär" haben es jedoch nur die Wenigsten geschafft.
www.infoplease.com/ce5/CE044421.html...
Lebensablauf des ehemals reichsten Mannes der Welt.
(Englisch)
www.bautz.de/bbkl/r/rockefeller_j_da.sht...
Eine Biografie von John D. Rockefeller.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jede Gabe ist eine Aufgabe.
  > Käthe Kollwitz
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Philosoph beschrieb das "Prinzip Hoffnung"?
  Ernst Bloch
  Martin Heidegger
  Karl Marx