 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.7.1804: George Sand (8.6.1876) |
 |
Eigentlich Amandine-Lucie-Aurore Baronne Dudevant, französische Schriftstellerin. Die in Paris geborene Autorin brach bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Lanze für die Gleichberechtigung der Frau. In ihren Romanen schilderte sie die Auseinandersetzung kämpferischer Frauengestalten mit der Moral der bürgerlichen Gesellschaft. Ihre Heldinnen streiten für ihre Unabhängigkeit in einer von den Konventionen der bürgerlichen Gesellschaft dominierten Welt. Ihren Zielen verlieh die Dichterin auch äußerlichen Ausdruck, in dem sie Männerkleidung trug. Hervorzuheben sind ihre Romane "Indiana" (1832) und "Lélia" (1833). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|