 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
6.5.1856: Sigmund Freud (23.9.1939) |
 |
Österreichischer Neurologe. Mit der von ihm begründeten Psychoanalyse entwickelte Freud nicht nur eine Theorie für die Funktionsweise der menschlichen Psyche und Möglichkeiten zu ihrer Heilung, sondern lieferte damit gleichzeitig auch ein Werkzeug zur Interpretation von Gesellschaften und Sozialsystemen. In seinem mit Josef Breuer verfassten Werk "Studien über Hysterie" (1895) wurden erstmals die Grundlagen der Psychoanalyse dargelegt. Demnach soll der Patient durch freie Assoziation verdrängte Ereignisse und Ängste aus dem Unterbewusstsein erzählen. Trotz der Kritik von früheren Weggefährten wie C.G. Jung und Alfred Adler an Freuds Betonung der Sexualität ist das Prinzip der Psychoanalyse weithin akzeptiert. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|