 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.6.1929: Jürgen Habermas |
 |
Deutscher Soziologe und Philosoph. Seine erste Professur für Philosophie führte ihn an die Universität Heidelberg. 1964 wechselte er bis 1971 als ordentlicher Professor für Philosophie und Soziologie an die Universität Frankfurt am Main. Habermas gilt als der meistbeachtete und prägendste deutsche Philosoph der Gegenwart. Vor allem in den 1970er Jahren förderte er innovative Diskussionen in den Sozialwissenschaften. Der aus der "Frankfurter Schule" hervorgegangene Schüler der Sozialphilosophen Theodor W. Adorno und Max Horkheimer führte die sogeannte "Kritische Theorie" der Gesellschaft in praktischer Absicht fort. Während der Studentenbewegung Ende der 1960er Jahre wurde er als Wissenschaftler öffentlich wahrgenommen.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|