 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.6.1947: Salman Rushdie |
 |
Britisch-indischer Schriftsteller. Anfang der 1990er Jahre tauchte Rushdie, der seit 1961 in England lebte, unter und führt seitdem ein Leben im Untergrund. Mit seinem 1988 erschienenen Roman "Die satanischen Verse" hatte er sich den Zorn vieler Muslime zugezogen, die sich in ihrem religiösen Empfinden verletzt fühlten. Im Februar 1989 verkündete der iranische Revolutionsführer Ayatollah Khomeini einen Mordaufruf ("Fatwa"), mit einer "Belohnung" von einer Million Dollar. Er beschuldigte den Schriftsteller, den Islam beleidigt zu haben. Neun Jahre verbarg sich Rushdie an ständig wechselnden Orten und trat in der Öffentlichkeit nur unter extremen Sicherheitsvorkehrungen oder als Überraschungsgast auf, erst ab 2006 konnte er wieder ein "normales" Schriftstellerleben führen |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|