 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2.6.1917: Heinz Sielmann (6.10.2006) |
 |
Deutscher Tierfilmer, Verhaltensforscher und Autor. Heinz Sielmann ist ein Pionier des wissenschaftlichen Films in der Biologie, insbesondere in der Verhaltensforschung. Er war von 1947 bis 1958 Mitarbeiter des Münchner Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, anschließend produzierte er bis 1991 die Fernsehserie "Expeditionen ins Tierreich" für die ARD. Zu seinen berühmtesten Filmen gehört "Herrscher des Urwalds" (1957), der in 27 Sprachen synchronisiert wurde. Sielmann erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem fünf Bundesfilmpreise. 1995 gründeten Heinz und Inge Sielmann die "Heinz Sielmann Stiftung", die sich zum Ziel setzt, Kinder und Jugendliche an einen positiven Umgang mit der Natur heranzuführen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|