 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.6.1882: Karl Valentin (9.2.1948) |
 |
Eigentlich Valentin Ludwig Fey, deutscher Komiker. Valentin wurde in München geboren. Er machte erst eine Schreinerlehre, bevor er sich 1902 entschloss, eine Münchner Komikerschule zu besuchen. An der Volkssängerbühne im "Frankfurter Hof" feierte er ab 1908 zusammen mit seiner Partnerin Liesl Karlstadt, seine größten Erfolge. In hintergründigen und selbst verfassten Parodien zeigte er das Liebenswerte des hilflosen Menschen in verzwickten Alltagssituationen. Zu seinen bekannten Stegreifkomödien gehören unter anderem "Der Firmling", "Aquarium" und "Der Tod in der Eisdiele". Neben Bertolt Brecht spielte er eine der Hauptrollen in dem surrealistischen Film "Mysterien eines Frisiersalons" (1922/1923) . Karl Valentin starb in München. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|