Kalenderblatt dw.com
Curzio Malaparte 1898: Curzio Malaparte Carl August Nielsen 1865: Carl August Nielsen
Bertha Freifrau von Suttner 1843: Bertha Freifrau von Suttner George Stephenson 1781: George Stephenson
Georg Friedrich Grotefend 1775: Georg Friedrich Grotefend Peter I. der Große 1672: Peter I. der Große
9.6.1843: Bertha Freifrau von Suttner (†21.6.1914)
Österreichische Schriftstellerin, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau. Nach einer standesgemäßen Erziehung arbeitete sie als Erzieherin bei Baron von Suttner, dessen Sohn Arthur sie 1875 heimlich heiratete. Das Ehepaar lebte in Russland, Frankreich und Italien von journalistischen und schriftstellerischen Arbeiten. 1889 errang Berta von Suttner mit ihrem pazifistischen Roman "Die Waffen nieder!" Weltruhm. 1891 gründete sie die "Österreichische Gesellschaft der Friedensfreunde", ein Jahr später die "Deutsche Friedensgesellschaft". Auf ihre Anregung hin stiftete Alfred Nobel einen Friedenspreis. Berta von Suttner erhielt für ihr pazifistisches Engagement 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis.
nobelprize.org/peace/laureates/1905/sutt...
Eine Biografie Bertha von Suttners auf einer Website des "Electronic Nobel Museum".
(Englisch)
www.dhm.de/lemo/html/biografien/SuttnerB...
Eine Biografie der österreichischen Schriftstellerin auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jedes Mal, wenn ein Mensch lacht, fügt er seinem Leben ein paar Tage hinzu.
  > Curzio Malaparte
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Nobelpreis wurde Bertha von Suttner 1905 verliehen?
  Friedensnobelpreis
  Nobelpreis für Literatur
  Nobelpreis für Physik