 |
 |
 |
 |
 |
 |
9.6.1775: Georg Friedrich Grotefend (15.12.1853) |
 |
Deutscher Philologe. Grotefend legte die Grundlagen zur Entzifferung der Keilschrift. Der Sohn eines Schuhmachers studierte Philologie und Theologie in Göttingen und arbeitete dort als Hilfslehrer. 1802 entzifferte er - laut Überlieferung - aufgrund einer Wette innerhalb von sechs Wochen zehn Zeichen einer altpersischen Keilschrift. Für die übrigen 27 Zeichen benötigten weitere Wissenschaftler 45 Jahre. 1803 wurde Grotefend Prorektor eines Gymnasiums in Frankfurt am Main, 1821 kam er als Direktor des Lyzeums nach Hannover. Sein Hauptwerk sind die 1840 erschienenen "Neuen Beiträge zur Erläuterung der babylonischen Keilschrift". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|