 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.6.1672: Peter I. der Große (8.2.1725) |
 |
Russischer Zar von 1682 bis 1725, Kaiser ab 1721. Peter I. wurde in Moskau als Sohn des Zaren Aleksej geboren. Während seiner Regierungszeit entwickelte sich das Zarenreich Russland zu einer Großmacht. Er reformierte das Land in Anlehnung an Westeuropa, führte eine Neuorganisation der Verwaltung ein und förderte Industrie und Handwerk. Des Weiteren schaffte er die altrussische Zeitrechnung ab, verbot die traditionelle Kleider- und Barttracht, gründete eine Akademie der Wissenschaften und errichtete Schulen und Druckereien. 1703 gründete er die Hauptstadt St. Petersburg. Den 20jährigen Nordischen Krieg mit Schweden gewann er und der Friede von Nystad (1721) besiegelte den Aufstieg Russlands zur Großmacht im Ostseeraum. Peter der Große starb 1725 in St. Petersburg. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|