Kalenderblatt dw.com
Agnès Varda 1928: Agnès Varda Julius Axelrod 1912: Julius Axelrod
Inge Meysel 1910: Inge Meysel Benny Goodman 1909: Benny Goodman
Elly Beinhorn 1907: Elly Beinhorn Howard Hawks 1896: Howard Hawks
Hermine Körner 1882: Hermine Körner Michail Bakunin 1814: Michail Bakunin
30.5.1928: Agnès Varda (†29.3.2019)
Belgische Regisseurin. Ihren ersten Film "La Pointe Courte" produzierte die gelernte Fotografin 1954. Aufsehen erregte sie mit ihrer Studie über Realzeit und Angst, "Cléo zwischen 5 und 7" (1961). Mit dem Film "Das Glück" (1969) wurde sie einem breiteren Publikum bekannt. Seit sie mit dem Spielfilm "Les Creatures" (1966) einen Flop landete und die Geldgeber sich zurückzogen, produizierte Varda ihre Filme selbst. "Vogelfrei" (1986), ein Film über eine junge Vagabundin in Frankreich, erhielt in Venedig den Goldenen Löwen und wurde auch ein kommerzieller Erfolg. Ihr Film "Hundert und eine Nacht" wurde 1995 auf der Berlinale gezeigt.
www.dw.com/de/filmregisseurin-agn%C3%A8s...
Ein Nachruf auf Varda auf den Seiten der DW.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Diejenigen, die immer nur das Mögliche fordern, erreichen gar nichts.
  > Michail Bakunin
> RSS Feed
  > Hilfe
Für die Erforschung welchen Hormons erhielt Julius Axelrod 1970 den Nobelpreis?
  Adrenalin
  Testosteron
  Östrogen