Kalenderblatt dw.com
Beverly Sills 1929: Beverly Sills Miles Davis 1926: Miles Davis
Max von der Grün 1926: Max von der Grün Josip Tito 1892: Josip Tito
Igor Sikorsky 1889: Igor Sikorsky William Maxwell Aitken Beaverbrook 1879: William Maxwell Aitken Beaverbrook
Jacob Burckhardt 1818: Jacob Burckhardt
25.5.1879: William Maxwell Aitken Beaverbrook (†9.6.1964)
Britischer Verleger und Politiker. Der vermögende Industrielle baute nach dem Ersten Weltkrieg ein Zeitungsimperium auf und unterstützte die Konservativen, für die er auch im britischen Unterhaus saß. Er gab zum Beispiel den "Daily Express", die damals auflagenstärkste Zeitung der Welt, und den "Evening Standard" heraus. Er kontrollierte zeitweise ein Viertel des britischen Zeitungsmarktes. Er setzte sein Blättermonopol auch zur Verbreitung seines konservativen politischen Programms ein. Ab 1940 war er im Kabinett unter Churchill Minister für Luftrüstung und ab 1943 für die gesamte Kriegsproduktion. Er war entschiedener Gegner der Wiederbewaffnung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg.
www.spartacus.schoolnet.co.uk/BUbeaverbr...
Diese Seite bietet eine fotografische Abbildung und einen biografischen Artikel zu Beaverbrook.
(Englisch)
www.bartleby.com/65/be/Beaverbr.html...
Ein biografischer Eintrag zu Lord Beaverbrook.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Mann geheiratet hat.
  > William Maxwell Aitken Beaverbrook
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Oscar Wilde geboren?
  London
  Edinburgh
  Dublin