 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.5.1929: Ralf Dahrendorf (17.6.2009) |
 |
Deutsch-britischer Politiker und Soziologe. Dahrendorf studierte in Hamburg Philosophie und klassische Philologie und promovierte an der dortigen Universität sowie an der London School of Economics. Anschließend lehrte er an verschiedenen deutschen und ausländischen Hochschulen. Dahrendorf trat zuerst in die SPD, und später in die FDP ein, und wurde 1969 für die Liberalen in den Bundestag gewählt. Nach einer kurzen Tätigkeit in der Bundesregierung wechselte er 1970 zur Europäischen Kommission nach Brüssel. 1974 ging er an die London School of Economics und später nach Oxford. Ab 1993 gehörte Lord Ralf Dahrendorf, der inzwischen die Staatsbürgerschaft seiner Wahlheimat angenommen hat, dem britischen Oberhaus an. Zu seinen wichtigsten soziologischen Werken gehören "Homo Sociologicus" (1959) und "Gesellschaft und Freiheit" (1961). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|