Kalenderblatt dw.com
Vorheriger Tag 1. Mai  |  Maifeiertag Nächster Tag
Oliver Bierhoff 1968: Oliver Bierhoff John Woo 1946: John Woo
Ralf Dahrendorf 1929: Ralf Dahrendorf Joseph Heller 1923: Joseph Heller
Glenn Ford 1916: Glenn Ford Hanns Martin Schleyer 1915: Hanns Martin Schleyer
Pierre Teilhard de Chardin 1881: Pierre Teilhard de Chardin
1.5.1915: Hanns Martin Schleyer (†18.10.1977)
Deutscher Industrieller. Das Vorstandsmitglied der Daimler-Benz AG und Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) wurde am 5. September 1977 von Mitgliedern der "Rote Armee Fraktion" (RAF) entführt. Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit der Bundesregierung über die Freilassung von inhaftierten Terroristen, wurde Schleyer am 18. Oktober 1977 von seinen Entführern erschossen. Die Entführung und Ermordung Schleyers markierte den Höhepunkt der Terrorwelle in den Siebziger Jahren des Zwanzigsten Jahrhunderts. Wenige Monate vor der Tat waren bereits der Generalbundesanwalt Siegfried Buback und der Vorstandschef der Dresdner Bank Jürgen Ponto ermordet worden.
www.dhm.de/lemo/objekte/pict/NeueHerausf...
Titelbild des "Spiegel" während der Schleyer-Entführung auf Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
www.schleyer-stiftung.de/...
Homepage der "Hanns Martin Schleyer-Stiftung".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Anarchie ja, aber bitte nicht zuviel.
  > Ralf Dahrendorf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann wurde das Empire State Building eingeweiht?
  1921
  1941
  1931