Kalenderblatt dw.com
Quentin Tarantino 1963: Quentin Tarantino Jutta Limbach 1934: Jutta Limbach
Mstislaw Rostropowitsch 1927: Mstislaw Rostropowitsch Golo Mann 1909: Golo Mann
Erich Ollenhauer 1901: Erich Ollenhauer Gloria Swanson 1899: Gloria Swanson
Ludwig Mies van der Rohe 1886: Ludwig Mies van der Rohe Heinrich Mann 1871: Heinrich Mann
27.3.1886: Ludwig Mies van der Rohe (†17.8.1969)
Deutsch-amerikanischer Architekt und Designer. Nach dem Besuch der Aachener Dombauschule arbeitete Ludwig Mies van der Rohe zunächst als Zeichner von Stuckornamenten. Von 1901 an studierte er bei Bruno Paul und an der Kunstgewerbeschule Berlin. 1907 entwarf er sein erstes Gebäude. Ab 1908 arbeitete van der Rohe beim Architekten Peter Behrens zusammen mit Walter Gropius. 1930 berief ihn Gropius zum Leiter des Dessauer Bauhauses. Acht Jahre später musste der Architekt in die USA emigrieren. Dort wurde er zum Architekturleiter am Illinois Institute of Technology in Chicago berufen. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen der Entwurf des Seagram-Gebäudes in New York und die Neue Nationalgalerie in Berlin.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Miesvand...
Biografie des Architekten beim Geschichtsprojekt des "Deutschen Historischen Museums".
www.germangalleries.com/MiesVanDerRoheHa...
Die Website von "German Galleries" illustriert die Entstehungsgeschichte des von Mies van der Rohe entworfenen "Landhaus Lemke".
(Englisch, Deutsch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht in den Griff bekommen.
  > Golo Mann
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Film war Hitchcocks erster Film in Hollywood?
  "Psycho"
  "Vertigo"
  "Rebecca"