Kalenderblatt dw.com
Elton John 1947: Elton John Aretha Franklin 1942: Aretha Franklin
Simone Signoret 1921: Simone Signoret Jacques Audiberti 1899: Jacques Audiberti
Béla Bartók 1881: Béla Bartók Arturo Toscanini 1867: Arturo Toscanini
Adolph Wagner 1835: Adolph Wagner
25.3.1921: Simone Signoret (†30.9.1985)
Eigentlich Simone Kaminker, französische Schauspielerin. Die in Wiesbaden geborene Signoret wuchs in Paris auf und studierte an der Sorbonne. Sie spielte mehrere kleine Rollen, bevor sie 1951 mit dem Film "Goldhelm" auf sich aufmerksam machte. Für den 1958 veröffentlichten Film "Room at the Top" wurde Signoret als beste Darstellerin mit dem "Oscar" ausgezeichnet und avancierte zum internationalen Star. Für den Film "Das Narrenschiff" erhielt sie 1965 eine weitere Oscar-Nominierung. Signoret war neben ihrer Filmkarriere auch politisch sehr aktiv und engagierte sich gemeinsam mit ihrem zweiten Ehemann Yves Montand gegen den Vietnam- und Algerienkrieg.
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Kurzbiografie und Filmografie der Darstellerin.
us.imdb.com/Name?Signoret,+Simone...
Eine ausführliche Filmografie der Signoret.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jeder Esel kann den Takt schlagen, aber Musik machen - das ist schwierig.
  > Arturo Toscanini
> RSS Feed
  > Hilfe
1997 schrieb Elton John das Lied "Candle in the Wind" um. Für wen?
  Prinzessin Diana
  Camilla Parker Bowles
  Marilyn Monroe