 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.3.1867: Arturo Toscanini (16.1.1957) |
 |
Italienischer Dirigent. Der an den Konservatorien in Parma und Mailand ausgebildete Toscanini gilt als einer der bedeutendsten Dirigenten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Insbesondere seine Interpretation der Opern von Verdi und der Symphonien von Beethoven brachten ihm internationale Anerkennung. Zu den Markenzeichen des Dirigenten zählten seine Werktreue und die Intensität seiner Konzerte. Toscanini, der ursprünglich Cellist werden wollte, wurde 1898 zum Musikdirektor der Mailänder Scala und 1908 der Metropolitan Opera in New York ernannt. Zwischen 1928 und 1936 dirigierte er das New York Philharmonic Symphony Orchestra und gab weltweit Konzerte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|