Kalenderblatt dw.com
Fanny Ardant 1949: Fanny Ardant Andrew Lloyd Webber 1948: Andrew Lloyd Webber
André Heller 1947: André Heller Bruno Ganz 1941: Bruno Ganz
Marcel Marceau 1923: Marcel Marceau Wilhelm I. 1797: Wilhelm I.
Antoon van Dyck 1599: Antoon van Dyck
22.3.1941: Bruno Ganz
Schweizer Schauspieler. Bruno Ganz war lange Zeit hauptsächlich als Theaterschauspieler bekannt. Nach seinem Wechsel von der Schweiz nach Deutschland spielte er unter der Regie von Peter Zadek und Peter Stein in Stücken von Brecht, Goethe und Schiller. Mit Stein arbeitete er Anfang der 1970er Jahre an der Berliner Schaubühne sehr eng zusammen. Ab 1975 widmete sich Ganz dann auch dem Film und arbeitete unter anderem mit Wim Wenders zusammen. Zu den bekanntesten Kinoproduktionen des Schauspielers gehören die Wenders-Filme "Der amerikanische Freund" und "Der Himmel über Berlin" mit Ganz in der Hauptrolle eines Engels, der ein Mensch werden will.
us.imdb.com/Name?Ganz,+Bruno...
Kurzbiografie und Filmografie des Darstellers in der "Internet Movie Database".
(Englisch)
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Ein verlinkter Artikel zu Bruno Ganz.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Unbequemen sind den Unbequemen stets bequem.
  > André Heller
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Film spielte Fanny Ardant eine der Hauptrollen?
  "Seven"
  "8 Frauen"
  "12 Monkeys"