 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.3.1797: Wilhelm I. (9.3.1888) |
 |
Preußischer König und deutscher Kaiser. Obwohl Wilhelm I. politisch mit Reichskanzler Otto von Bismarck häufig nicht übereinstimmte, war ihm bewusst, das dieser für Preußen viel wichtiger war als er selbst. Besonders den "Kulturkampf", den der Reichskanzler gemeinsam mit den Liberalen gegen die Kirche führte, lehnte Wilhelm I. ab, musste Bismarck jedoch gewähren lassen. Der Gründung des Deutschen Reiches stand er ebenfalls skeptisch gegenüber. Wilhelm I. ließ sich erst nach der Zusicherung, dass Preußen innerhalb des neu gegründeten Reiches weiter Bestand haben würde, 1871 in Versailles zum Deutschen Kaiser krönen.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|