Kalenderblatt dw.com
Ayrton Senna 1960: Ayrton Senna Gila von Weitershausen 1944: Gila von Weitershausen
Hans-Dietrich Genscher 1927: Hans-Dietrich Genscher Erich Mendelsohn 1887: Erich Mendelsohn
Modest Mussorgski 1839: Modest Mussorgski Jean Paul 1763: Jean Paul
Johann Sebastian Bach 1685: Johann Sebastian Bach
21.3.1685: Johann Sebastian Bach (†28.7.1750)
Deutscher Komponist. Johann Sebastian ist das berühmteste Mitglied der Künstlerfamilie Bach. Im Juli 1708 wurde er zum Organisten und Kammermusiker am Hof der Herzöge von Sachsen-Weimar berufen, deren Konzertmeister er 1717 wurde. 1723 schließlich wurde er "Director Musicus" und Thomaskantor in Leipzig. Bachs Werk war zugleich Höhepunkt als auch Abschluss der Barockmusik, die immer von ihrer gesellschaftlichen Funktion ausging. Bach führte verschiedene Gattungen der Kantate, des Kirchenliedes, der Passion und des Orgelchorals aus. Seine sakralen Kompositionen gehören auch heute noch zu den beliebtesten Stücken für kirchliche Feste.
www.bachgesellschaft.de/...
Die Seiten der Johann Sebastian Bach-Gesellschaft in Bremen.
www.jsbach.org/...
Eine ausführliche Seite zu Bach.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wurst ist eine Götterspeise. Denn nur Gott weiß, was drin ist.
  > Jean Paul
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie oft wurde Ayrton Senna Formel-1-Weltmeister?
  Dreimal
  Fünfmal
  Einmal