 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.3.1938: Rudolf Nurejew (6.1.1993) |
 |
Österreichischer Tänzer und Choreograf sowjetischer Herkunft. Nurejew war einer der eindrucksvollsten Tänzer seiner Zeit. Mit elf fing er an Ballett zu tanzen, mit 17 begann er an der Leningrader Ballettschule zu studieren, wo er sich als herausragender Tänzer, aber auch als rebellischer Student entpuppte. Er weigerte sich, der Kommunistischen Jugend beizutreten und lernte privat Englisch. Nach einer Tournee in Paris begann seine Karriere im Westen. Sehr erfolgreich choreografierte er Stücke wie den "Nussknacker" und "Romeo und Julia". 1983 wurde er künstlerischer Direktor des Pariser Opernballetts. 1993 starb Nurejew an den Folgen einer HIV-Infektion. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|